Jedes Haus benötigt Versorgungsleitungen für Strom-, Gas-, Wasser- und Telekommunikation. Hierfür bieten wir vielfältige Systemlösungen für den sicheren Hausanschluss. Neben der Mehrspartenhauseinführung zur Einführung mehrerer Medienleitungen finden Sie hier ein umfangreiches Programm an Einzelhauseinführungen.
Ob Gebäude mit oder ohne Keller: Bei Hauff-Technik steht Ihnen eine große Produktpalette zur Verfügung. Von der fachgerechten Gebäudeabdichtung Ihrer Hauseinführungen über Trockeneinbausysteme bis hin zu Gebäudeeinführungen für den grabenlosen Hausanschluss, z. B. mit der innovativen Hauseinführung ZAPPO.
Egal, für welche Lösung Sie sich auch entscheiden, unsere Systeme sind geprüft, zuverlässig und entsprechen den gängigen Normen und Zulassungen.
Bei der Erstellung von Hauseinführungen kommt der Gebäudeabdichtung eine besondere Bedeutung zu. Die Leitungen werden unterirdisch durch das Fundament ins Gebäude geführt. Ist die Gebäudeabdichtung an dieser Schnittstelle nicht fachgerecht, entsteht ein Schwachpunkt. Dann dringen Feuchtigkeit oder das gefährliche Radon unkontrolliert in das Haus sowie die Gebäudesubstanz ein. Deshalb ist es wichtig, bei der Abdichtung mit äußerster Präzision vorzugehen. Dabei können Sie stets auf professionelle Lösungen zur Gebäudeabdichtung von Hauff-Technik bauen.
Es gibt eine Vielzahl von verschiedenen Versorgungsleitungen, die in Gebäude eingeführt werden. Dazu zählen die Telekommunikations-, Wasser- und Strom Hauseinführung. Hinzu kommt, dass die Voraussetzungen von Haus zu Haus verschieden sind. Unterschieden werden primär Gebäude ohne Keller und unterkellerte Häuser. Darüber hinaus werden Versorgungsleitungen nicht nur während der Rohbauphase gelegt. Nachträgliche Glasfaser-Hauseinführungen beispielsweise sind ein aktuelles Thema. Dabei soll mit möglichst wenig Aufwand kosteneffektiv, flexibel und schnell eine entsprechende Nachrüstung oder Sanierung ermöglicht werden.
Hauff-Technik bietet eine Reihe von unterschiedlichen Systemen, mit denen die Hauseinführung oder auch die Gebäudeabdichtung möglich ist. Sowohl für Neubauten als auch für Bestandsgebäude. Alle Systeme eint, dass sie flexibel auf die Bedingungen vor Ort reagieren. Außerdem hat Hauff-Technik Lösungen bereit, die Erdarbeiten und andere Bauarbeiten auf ein Minimum reduzieren. Oder sogar eine komplette Umgehung solcherlei Arbeiten ermöglichen. Eine nachträgliche Wasserhauseinführung sowie Einführungen anderer Versorgungsleitungen sind ebenfalls möglich. Dementsprechend sind die Systeme von Hauff-Technik zukunftssicher und praxisnah.
Das Portfolio an Lösungen von Hauff-Technik beginnt bei den Bauherrenpaketen. Diese sind für die universelle Einrichtung von Einzel- undMehrspartenhausanschlüssen bei Neubauten konzipiert. Es sind Sets, die alle notwendigen Komponenten enthalten, um eine anschlussfertige Schnittstelle für die Strom-, Gas-, Telekommunikations- oder Wasserhauseinführung vorzubereiten. Damit sind Hausbauer mit diesem Bauherrenpaket bestens auf die folgenden Anschlüsse vorbereitet.
Die Mehrspartenhausanschlüsse sind besonders platzsparend. Denn alle Versorgungsleitungen werden über eine Schnittstelle in das Haus geführt. Die Einzelhauseinführungen hingegen benötigen nur sehr dünne Spiralschläuche im Erdreich. Über diese wird eine bestimmte Versorgungsleistung eingeführt.
Ein wichtiges Thema ist die Sanierung und Nachrüstung von Versorgungsleitungen. Dies ist in verschiedenen Situationen notwendig. Zum einen durch die neuen technischen Möglichkeiten von Breitbandanschlüssen. Bei FTTH (Fibre to the Home) wird das Glasfaserkabel bis direkt ins Haus verlegt. Es ersetzt alte Kupferleitungen, die seit der Zeit des Telefons genutzt wurden. Bei der Erneuerung von Wasserleitungen ist es ebenfalls notwendig, eine neue Gebäudeabdichtung vorzunehmen. Somit können solche Arbeiten zu recht umfangreichen Aufgaben werden. Erdarbeiten gehören dann ebenso dazu wie Bohrungen am Fundament. Hinzu kommt, dass die baulichen Voraussetzungen immer verschieden sind. Häuser mit Keller führen die Versorgungsleitungen meist horizontal heraus. Bei Gebäuden ohne Keller gehen die Leitungen senkrecht durch die Bodenplatte.
Dementsprechend sind für die verschiedenen Szenarien jeweils angepasste Lösungen notwendig. Für einzelne Versorgungsleitungen in Häusern ohne Keller bieten sich Lösungen wie das Einsparten-Bauherrenpaket XL an. Dieses Leerrohrsystem wird durch die Bodenplatte geführt. Es stellt einen Spiralschlauch mit einem Durchmesser von 110 mm bereit. Das komplette System verfügt über eine eigene Gebäudeabdichtung, die gas- und wasserdicht ist.
Besonders praktisch bei der Nachrüstung von Versorgungsleitungen sind die Einzelhauseinführungen der Serie ZAPPO. Diese sind für Gebäude mit Keller konzipiert. Bei Einsatz dieses Systems sind keinerlei Tiefbauarbeiten auf dem Grundstück erforderlich. Außerdem erfolgt die komplette Installation von der Gebäudeinnenseite aus. Mithilfe einer Erdverdrängungsrakete wird eine Leerrohrtrasse vom Gebäude bis zur Grundstücksgrenze geschaffen. Von dort wird dann die Versorgungsleitung eingeführt.
Mehrspartenhauseinführungen von Hauff-Technik sind komplexe, platzsparende und multifunktionale Systeme. Über ein einzelnes Rohr dienen sie für Gas, Glasfaser, Fernwärme, Telekommunikation, Wasser und Strom als Hauseinführung. Die Gebäudeabdichtung wird mit Innendichtungen gewährleistet. Hierbei stehen unterschiedliche Dichteinsätze zur Auswahl.
Somit können Versorgungsleitungen mit verschiedenen Durchmessern gas- und wasserdicht eingeführt werden. Das Gebäude ist nach der Einführung vor eindringender Bodenfeuchtigkeit und Radon geschützt. Von Hauff-Technik gibt es sowohl Lösungen für unterkellerte Gebäude alsauch für Häuser ohne Keller. Die Mehrspartenhauseinführungen sind obendrein eine gute Lösung für die Nachrüstung in der Zukunft. Der Grund: Es lassen sich Leerrohre vorhalten. Die Gebäudeabdichtung ist in diesem Fall durch Spartendichtelemente sichergestellt. Diese werden später, bei der Verlegung einer Versorgungsleitung, gegen passenden Ringraumdichtungen von Hauff-Technik getauscht.
 Belgium
                        
                        
                            Belgium
                        
                     Česko
                        
                        
                            Česko
                        
                     Danmark
                        
                        
                            Danmark
                        
                     Deutschland
                        
                        
                            Deutschland
                        
                     España
                        
                        
                            España
                        
                     France
                        
                        
                            France
                        
                     Global
                        
                        
                            Global
                        
                     Hrvatska
                        
                        
                            Hrvatska
                        
                     Italia
                        
                        
                            Italia
                        
                     Luxembourg
                        
                        
                            Luxembourg
                        
                     Magyarország
                        
                        
                            Magyarország
                        
                     Nederland
                        
                        
                            Nederland
                        
                     Österreich
                        
                        
                            Österreich
                        
                     Polska
                        
                        
                            Polska
                        
                     Schweiz
                        
                        
                            Schweiz
                        
                     Slovenija
                        
                        
                            Slovenija
                        
                     Slovensko
                        
                        
                            Slovensko
                        
                     Sverige
                        
                        
                            Sverige
                        
                     United Kingdom
                        
                        
                            United Kingdom
                        
                     Global
                        
                        
                            Global
                        
                     USA
                        
                        
                            USA
                        
                     Global
                        
                        
                            Global
                        
                     India
                        
                        
                            India
                        
                     中国
                        
                        
                            中国
                        
                     Global
                        
                        
                            Global
                        
                     الإمارات العربية المتحدة
                        
                        
                            الإمارات العربية المتحدة