Die effizienten Lösungsmacher.
Merkliste (  )
Region (at)
Region
Merkliste
Warenkorb
Suche
Produkte
Unternehmen
Innovative Lösungen
Toolbox
Events
Kontakt
de  en  pl  fr  hr  nl  hu  it sv  sl  cn  es

Neubau Betriebsgebäude mit Freiluftschaltanlage im Umspannwerk Dresden Reick

Kabeldurchführungen mit HSI150, HEA, ZVR und HSD

Projektbeschreibung

Der Dresdener Versorger DEWAG Netz GmbH ist der Bauherr dieses neuen Umspannwerks.
Die Aufgabenstellung bei dem Umspannwerk war, die Errichtung eines neuen Betriebsgebäudes und einer 110-KV-Freiluftschalt-anlage mit Fundamenten für Transformatoren.
Das Bauunternehmen TS-Bau aus Glaubitz wurde hier, nach Planung durch das Ingenieurbüro Böhme & Partner aus Dresden, beauftragt.
Zum Einsatz kamen Kabeldurchführungen HSI150 K2, Erdungen und Ringraumdichtungen.

 In Abschnitten betoniert

Das Betriebsgebäude wurde in mehreren Abschnitten betoniert. 

Kabeldurchführungen über Bewehrung mit eingearbeitet

Die Kabeldurchführungen wurden in die Bewehrung mit eingearbeitet und über die vorgesehenen Nagellöcher an der Schalung fixiert. 

Auch Erdungsdurchführungen angeschlossen

Neben Kabeldurchführungen kamen auch Erdungsdurchführungen mit Anschlussmöglichkeit an die Bewehrung, zur Ausführung. 

Anpassungsfähig

Unterschiedliche Einführungssituationen wurden mit unterschiedlich großen Paketvarianten der HSI150 realisiert. 

Hohe Belegungsdichte - minimaler Platzbedarf

Die HSI150 in Paketanordnung ist die optimale Lösung für die Kabeleinführung. Dadurch kann eine hohe Belegungsdichte mit minimalen Platzbedarf realisiert werden. 

Betriebsgebäude wurde aufgebaut

Nach Betonieren des Kellers vor Ort wurde im Anschluss das Betriebsgebäude in Form von Fertigbetonwänden aufgebaut.